Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP)

Aktuelles

v.l. nach rechts: Miriam Steens, Gruppenbild mit Ayşe Meydanlıoğlu, Buğse Yüceer, Karin Wolf-Ostermann, Nilgün Aksoy
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Delegation der Akdeniz University zu Besuch bei Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann im IPP

Die Erasmus-Kooperation der Abteilung pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung des IPP mit der Akdeniz University wird durch den Besuch von Wissenschaftlerinnen am 2. Juli 2025 weiter vorangetrieben und bereichert


Teilnehmende des Workshops mit Prof. Dr. Birte Berger-Höger
Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung|

Interdisziplinärer Workshop: Menschen mit Migrationsgeschichte und Krebs - Wie kann die Versorgung verbessert werden?

Mit dieser Frage beschäftigte sich ein interdisziplinärer Workshop im Rahmen des von der Krebshilfe geförderten Projekts DivO-Inform, u.a. organisiert von der Abteilung Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung des IPP der Uni Bremen.


Portrait Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

„Roboter und KI statt Mensch? Rettung im Zeitalter der Personalknappheit?“

Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP nimmt am Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin teil und bereichert mit einem Vortrag zum Einsatz von KI im Zeitalter der Personalknappheit


Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann bei den Salongesprächen in Oldenburg
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP im Salongespräch zur Zukunft der Pflege: Digitalisierung im Dienst des Menschen

Das von OFFIS e.V. koordinierte Pflegeinnovationszentrum (PIZ) lud am 12. Juni 2025 zum ersten “Salongespräch zur Zukunft der Pflege” ins Innovationsquartier Oldenburg ein.


ICUH Logo
Sozialepidemiologie|

Erster Call for Ideas im Rahmen der InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) veröffentlicht

Das Transferprojekt InnovationsCommunity Urban Health hat den ersten Call for Ideas zum Thema hitzeangepasste Stadtentwicklung veröffentlicht. Gesucht werden hierbei kreative, umsetzungsstarke Projektideen.


Betreuer:innen des Promotionsprogramms Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen
Versorgungsforschung| Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung|

Neues strukturiertes Promotionsprogramm „Gesundheitswissenschaften“ im Wissenschaftsschwerpunkt Health Science der Uni Bremen

Die Qualität von Promotionen sichern, Promovierende gezielt unterstützen, ihnen einen guten Rahmen für ihre Promotion bieten: das sind einige der Ziele, die das strukturierte Promotionsprogramm Gesundheitswissenschaften ab dem 01.10.2025 verfolgt.


Teilnehmer:innen des Community Roundtable zum Thema „Storytelling in Science-Policy Transfer“
Global Health|

Abteilung Global Health organisiert einen Community Roundtable zu „Storytelling in science-policy transfer“ auf dem GLOHRA Day 2025

Beim Community Roundtable „Storytelling in Science-Policy Transfer“, der am 06.06.2025 in Berlin stattfand, tauschten sich GLOHRA-Mitglieder darüber aus, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik und Öffentlichkeit transportiert werden können.


Gruppenbild mit Jana Kaden, Dominik Domhoff, Dr. Kathrin Seibert, Janissa Altona, Ellen Dunker, Prof. Dr. Birte Berger-Höger
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung| Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung|

Pflegewissenschaftler:innen des IPP auf der "4th International Conference of the German Society for Nursing Science" in Berlin vertreten

Die 4th International Conference of the German Society for Nursing Science (DGP) in Berlin ermöglichte es, sich mit aktuellen Forschungsergebnissen und innovativen Praxisbeispielen auseinanderzusetzen sowie mögliche Kooperationen zu bilden.


Website der SHIFT2HEALTH Gesundheitsstudie
Versorgungsforschung|

Gesundheitsstudie der Uni Bremen sucht Teilnehmende aus dem Gesundheitssektor!

In einer europaweit durchgeführten Studie untersucht das Team der Abteilung Versorgungsforschung des IPP die Gesundheit von Schichtarbeitenden und nicht Schichtarbeitenden im Gesundheitssektor


Veranstaltungen

09. Sep
Barcamp Pflege & Technik
Universität Bremen
09:30 Uhr 16:00 Uhr
Mehr
Alle Veranstaltungen

Infos für

Junge Menschen arbeiten am Laptop.

Studierende

Diverse Menschen zwischen Messeständen.

Studieninteressierte

  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
  • Zur Seite von: socium
  • Zur Seite von: Integrierter Gesundheitscampus Bremen IGB
  • Zur Seite von: Wissenschaftsschwerpunkt Health Sciences
  • Zur Seite von: BIPS
Aktualisiert von: IPP-Content