Promotionsprojekte des IPP
Die Substitutionsbehandlung aus Nutzer*innenperspektive
Forschungsteam: Sebastian Bayer (Projektleitung)
Take-Home Naloxon in Deutschland. Auf dem Weg zu einer flächendeckenden Drogennotfallprophylaxe
Forschungsteam: Simon Fleißner (Projektleitung)
Förderung von kritischer Gesundheitskompetenz von School Nurses in Deutschland
Forschungsteam: Jana Kaden (Projektleitung)
Wissenschaftstandems in der Pflegeausbildung
Forschungsteam: Marianne Rahner (Projektleitung)
Die Verknüpfung ärztlicher Praxen mit dem sozialen Sektor in Anlehnung an das Konzept "Social Prescribing"
Forschungsteam: Sinah Afra Noemi Evers (Projektleitung)
Re-Konstruktion einer recovery-orientierten Theorie für die psychiatrische Pflege
Forschungsteam: Ingo Tschinke (Projektleitung)
Sexualunterricht im Kontext sexueller Gesundheit. Umrisse einer salutogenetischen Perspektive
Forschungsteam: Fabienne Schnepf (Projektleitung)
Pflegefachkräfte und zu pflegende Menschen auf der Intensivstation: eine besondere Beziehung
Forschungsteam: Valeska Stephanow (Projektleitung)
Krankenhaustransporte von Pflegeheimbewohner*innen: Eine Analyse der Einflussfaktoren aus der Perspektive von Beteiligten
Forschungsteam: Alexandra Pulst (Projektleitung)
End of Life Care
Forschungsteam: Clara Chinyere Meierdierks (Projektleitung)