Publikationen
Eine Auswahl der Publikationen von Sabine Baumgart seit 2010 mit Bezug zu Public Health finden Sie hier.
Zeitschriftenbeitrag referiert
Hasselder, P.; Brüchert, T.; Baumgart, S.; Bolte, G., 2022: Destinations fostering older adults’ walking for transport. A cross-sectional study from Germany, in: BMC Geriatrics 2022 , 22: 219, doi:10.1186/s12877-022-02896-w
Baumgart, S.; Köckler, H., 2021: Health in All Policies – Ein Ansatz um für die Integration von SDG 3 und SDG 11 zu lernen?! Überlegungen anhand von Walkability mit einer Nord-Süd-Perspektive , in: disP - The Planning Review, 57 (1), S. 74 - 85, doi:10.1080/02513625.2021.1945821
Brüchert, T.; Quentin, P.; Baumgart, S.; Bolte, G., 2021: Barriers, facilitating factors, and intersectoral collaboration for promoting active mobility for healthy aging—a qualitative study within local government in Germany, in: Int J Environ Res Public Health , 18 (7), 3807, doi:10.3390/ijerph18073807, 06.04.2021
Zeitschriftenbeitrag nicht referiert
Baumgart, S.; Bolte, G.; Hallmann, A.; Hamilton, J., 2022: Stresstest Resilientes Quartier - eine Arbeitshilfe, in: PLANERIN 2022, 2, S. 18 - 20
Baumgart, S.; Krätzig, S., 2021: Aus der Pandemie lernen. Empfehlungen für die Raumentwicklung aus dem Ad-hoc-Arbeitskreis der ARL, in: PLANERIN 2021, 1, S. 12 - 15
Baumgart, S., 2020: Grüne Infrastruktur als gesundheitsbezogene Ressource, in: Stadt + Grün (8), S. 23 - 28
Buch
Baumgart, S.; Rüdiger, A., 2022: Gesundheit in der Stadtplanung. Instrumente, Verfahren, Methoden. Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region, 4, München: oekom Verlag
Buchbeitrag
Baumgart, S., 2020: Stadtentwicklung, in: Böhm, Katharina; Bräunling, Stefan; Geene, Raimund; Köckler, Heike (Hg.), Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland, Wiesbaden: Springer VS, S. 209 - 222
Weitere Publikation
Bolte, G.; Hamilton, J.; Baumgart, S.; Hallmann, A., 2022: Stresstest resilientes Quartier. Betroffenheit von Quartieren durch Epidemien und Strategien zur Erhöhung der Resilienz - am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie/2022, Bremen: IPP-Schrift 19, Link (Stand: 04.05.2022)
Bolte, G.; Hamilton, J.; Hallmann, A.; Baumgart, S., 2021: Stresstest Resilientes Quartier. Arbeitshilfe für die kommunale Praxis zur Förderung der Robustheit und Anpassungsfähigkeit bei Epidemien/2021, Bremen, Download PDF
Adli, M.; Baumgart, S.; Beckmann, K.; Brenner, J.; Bolte, G.; Gärtner, S.; Hartz, A.; Havekost, C.; Henckel, D.; Köckler, H.; Kramer, C.; Krätzig, S.; Matthes, G.; Völker, S.; Winter, R., 2021: SARS-CoV-2-Pandemie: Was lernen wir daraus für die Raumentwicklung?, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Hg.), Positionspapier aus der ARL 118/2021, Hannover: Verlag der ARL, Link (Stand: 22.01.2021)
Vortrag / Poster
Hamilton, J.; Hallmann, A.; Baumgart, S.; Bolte, G., 2021: The resilience of neighbourhoods in the SARS-CoV-2 Pandemic: urban planning and public health approaches, 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Leipzig (online), Deutschland, 22.09.2021
Hamilton, J.; Hallmann, A.; Baumgart, S.; Bolte, G., 2021: Resilienz von Stadtquartieren in der SARS-CoV-2 Pandemie: Ansätze von Stadtplanung und Public Health, Kongress der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL), Hannover, online, Deutschland, 01.07.2021
Baumgart, S., 2021: Wohnen und mehr – planerischer Handlungsbedarf für resiliente Quartiere, 30 Jahre VSOP – Programmreihe zum digitalen Fachdiskurs 2021. Modul 1. Gleichwertige Lebensverhältnisse – eine Aufgabe & Zielsetzung der Sozialplanung?, VSOP e.V. in Kooperation mit Region und Landeshauptstadt Hannover und der Bertelsmann Stiftung, Magdeburg, Deutschland, 23.03.2021