BERUFLICHER WERDEGANG
Seit 10/2017
Universität Bremen am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Abteilung 4: Qualifikations- und Curriculumforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
10/2015 bis 09/2017
Institut für Qualifizierung und Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie („QuQuK“) am Klinikum Bremen Ost
Leitung des Instituts, Gremienarbeit, Konzeptentwicklung, Lehre
04/2015 bis 08/2015
Universität Hamburg
Lehrauftrag: Bildungsberatung, Fachbereich Erziehungswissenschaften
03/2015 bis 07/2015
Hochschule Bremen
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA), Modul: Gesundheitswissenschaften im Studiengang Soziale Arbeit (Bachelor)
01/2014 bis 01/2015
Elternzeit
10/2011 bis 05/2013
ZGF (Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau), Büro Bremerhaven
Referentin für Berufsorientierung von Schülerinnen; Junge Frauen, Projekt- und politische Strategieentwicklung gleichstellungsrelevanter Fragestellungen Steuerung des Schwerpunktthemas „Junge Frauen“
02/2011 bis 07/2011
Akademie für Arbeit und Politik/Universität Bremen
Verfassung eines Fortbildungskonzepts für Lehrkräfte zur Verwendung der lea. Fördermaterialien Workshopkonzeption und -Durchführung zur Bedarfsanalyse von Fortbildungsinhalten
07/2010 bis 02/2011
Elternzeit
06/2008 bis 07/2010
Universität Bremen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Lea. Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften“, Entwicklung und Erprobung des lea. Kompetenzmodells Mitarbeiter/-innenfortbildungen, Kommunikation der Forschung in die Alphabetisierungspraxis
Praxis und Weiterbildungen
01/2013
Fortbildung: Grundlagen Wirksamer Führung
Der Führungsprozess, Führungsstile, Teamentwicklung, 18 stündige Fortbildung, AFZ Bremen
10/2006 bis 10/2007
Landeszentrale für politische Bildung Bremen/Universität Bremen
Projektkoordination zur Neuausrichtung der Internetpräsenz der Landeszentrale für politische Bildung
03/2006
Universität Bremen
Konzeption und Durchführung einer Trainingseinheit über Moderationsmethoden im Rahmen eines internationalen Projektes in Griechenland in englischer Sprache
01/2006 bis 12/2006
DaimlerChrysler AG Bremen
Ausbildungsmarketing, Kooperationsprojekte Schule-Wirtschaft, Projektleitung eines MINT-Projekts für Schülerinnen
03/2005 bis 10/2005
DaimlerChrysler AG Bremen
Betriebliche Bildung, kaufmännische Ausbildung, Assistenz der Ausbildungsleitung
Studium und Schule
06/2008 bis 10/2013
Universität Hamburg
Promotion: „Wenn Kursleitende lernen: Orientierungssuche im Rahmen einer individuellen Professionalitätsentwicklung“ (Waxmann), betreut durch Prof. Dr. Anke Grotlüschen und Prof. Dr. Peter Faulstich, abgeschlossen mit Magna cum laude
10/2004 bis 05/2008
Universität Bremen
Hauptstudium der Erwachsenenbildung, Diplomarbeit: „Lernwiderstände im Kontext organisatorischer Veränderungsprozesse“, Abschluss: Diplom „sehr gut“
10/2002 bis 05/2004
Universität Marburg
Grundstudium der Erziehungswissenschaft Nebenfach: Entwicklungspsychologie, Abschluss: Vordiplom „sehr gut“
08/1991 bis 06/2001
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Allgemeine Hochschulreife