Publications of Department 6 Health & Society
Journal Article reviewed
Prepeliczay, S.; Schmidt-Semisch, H., 2021: ‘Tolerance Zones': A pragmatic approach to respond to problems related to open alcohol and drug scenes in Bremen/Germany, in: Drugs and Alcohol Today, 21 (3), pp. 225 - 235, doi:doi.org/10.1007/s11553-020-00820, 27.07.2021, Link (Date: 26.07.2021)
Prepeliczay, S.; Schmidt-Semisch, H., 2021: Gesundheitliche Risikolagen in der Bremer Drogenszene. Empirische Befunde einer qualitativen Studie, in: Prävention und Gesundheitsförderung, 16, pp. 368 - 373, doi:doi.org/10.1007/s11553-020-00820-x, Link (Date: 12.12.2020)
Maric, F.; El-Seoud, N.; Becker, M.; Czernik, C.; Halm, E.; Moers, S.; Richter, R.; Rogan, S.; Vogel, B.; Zuber, S.; Höppner, H., 2021: Kritische Physiotherapie: die deutschsprachige Sektion des Critical Physiotherapy Network (DCPN) stellt sich vor, in: physioscience, 17, pp. 34 - 38
Journal Article not reviewed
Schmidt-Semisch, H., 2022: Zwischen Vergeltung und Vorbeugung. Rezension zu „ Auge um Auge. Die Grenzen des präventiven Strafens“ von Susan Boos, in: Soziopolis. Gesellschaft beobachten, 02.12.2022, Download PDF, Link (Date: 02.12.2022)
Schmidt-Semisch, H., 2022: Die Regulierung von Cannabis. Chancen einer salutogenen Drogenpolitik, in: impu!se für Gesundheitsförderung (116), pp. 22 - 23, 06.10.2022, Download PDF
Schmidt-Semisch, H., 2022: Von der Sünde zur Sucht. Rezension zu „Mit Geld spielt man nicht. Glücksspiel und ‚Glücksspielsucht‘ im parlamentarischen Diskurs“ von Gerd Möll, in: Soziopolis. Gesellschaft beobachten, 11.05.2022, 11.05.2022, Link (Date: 11.05.2022)
Book
Fastie, F.; Herrmann, A.; Stahlke, I. (Ed.), 2022: Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt. Ein Wörterbuch für die Praxis im Strafverfahren, Opladen: Barbara Budrich
Behrmann, A.; Riekenbrauk, K.; Stahlke, I.; Temme, G. (Ed.), 2022: Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung, Opladen: Barbara Budrich
Egbert, S., 2022: Diskurs und Materialität. Eine Dispositivanalyse des Drogentestens, Theorie und Praxis der Diskursforschung, Wiesbaden: Springer VS
Book Article
Lampe, D.; Schmidt-Semisch, H., 2023: Kritische Perspektiven auf aktuelle Risiko-, Schutz- und Präventionsdiskurse, in: Henningsen, Anja; Sielert, Uwe (Ed.), Praxishandbuch Sexuelle Bildung, Prävention sexualisierter Gewalt und Antidiskriminierungsarbeit: wertvoll – divers – inklusiv, Weinheim und Basel: Beltz Juventa, pp. 42 - 57, (forthcoming)
Fleckinger, S.; Schmidt-Semisch, H., 2022: Ehrenamtlichkeit in Palliative Care, in: Kayser, Hubertus; Kieseritzky, Karin; Melching, Heiner; Sittig, Hans-Bernd; Stanze, Henrikje (Ed.), Kursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege, 4., überarbeitete Auflage, Bremen: Uni-Med, pp. 129 - 138
Schmidt-Semisch, H., 2022: Prävention, in: Herrmann, Anja; Kim, Tae Jun; Kindinger, Evangelia; Machert, Nina; Rose, Lotte; Schorb, Friedrich; Tolasch, Eva; Villa, Paula-Irene (Ed.), Fat Studies. Ein Glossar, Bielefeld: Transcript, pp. 217 - 219, Download PDF
Further publications
Schmidt-Semisch, H.; Stahlke, I.; Rubscheit, S.; Schnepf, F.; Jochem, G., 2022: Studie zur Ermittlung der Erfahrungen von gewaltbetroffenen Frau-en* im Bremer Hilfesystem , IPP, <https://www.gesundheit.bremen.de/frauen/bundesmodellprojekt-betroffenenexpertise-und-perspektive/studie-zur-ermittlung-der-erfahrungen-von-gewaltbetroffenen-frauen-im-bremer-hilfssystem-42683> (Date: 12.12.2022)
Prepeliczay, S., 2021: Forschungsbericht zum Thema: Offene Alkohol- und Drogenszenen. Forschungsprojekt Drugs & Urban Security (DRUSEC). Teilvorhaben Bremen: Qualitative Untersuchung von (Un)Sicherheit und Risikowahrnehmungen in urbanen Kontexten des Alkohol- und Drogenkonsums, Universität Bremen, Download PDF
Steckhan, S.; Werse, B.; Prepeliczay, S.; Klaus, L.; Padberg, C.; Germes, M.; Auwärter, V.; Kamphausen, G.; Zielinski, A.; Jamin, D.; Wandt, J.; von der Burg, L.; Stöver, H.; Schmidt-Semisch, H., 2020: Handlungsempfehlungen des Forschungsverbunds DRUSEC (Drugs and Urban Security) für Clubszenen, „Feiermeilen“ und andere Party-Settings , Frankfurt u.a., Download PDF
In the media
Schmidt-Semisch, H., 2021: Von der Abstinenz zur Akzeptanz. Wegmarken der deutschen Drogenpolitik und Suchthilfe, in: kinofenster.de, 23.02.2021, Link (Date: 23.02.2021)
Schorb, F., 2020: Fatshaming: Warum Dicksein immer noch polarisiert, in: Deutschlandfunk Nova. Ab 21, Link (Date: 27.10.2020)
Schorb, F., 2020: Adipositas - Wie sich Stigmatisierung auf die medizinische Behandlung auswirkt, in: Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen Feature, Link (Date: 09.02.2020)