Preise/Nominierungen
2022
Nominierung für den Forschungspreis 2022 der Initiative deutscher Forschungspraxennetze in der Kategorie "Hausgemacht" mit dem Beitrag:
Prävalenz, Migrationsstatus und sozioökonomische Lage hausärztlich behandelter COVID-19-Patient*innen von Egidi G, Gebhardt K, Schmiemann G.
https://www.desam-fornet.de/wp-content/uploads/2022/02/DESAM-Forschungspreis-20220225.pdf
2020
Anne Stich; Kati Mozygemba; Kristin Bakke Lysdahl; Lisa Pfadenhauer; Björn Hofmann; Gert-Jan van der Wilt; Ansgar Gerhardus: Egon Jonsson-Preis für den besten Artikel im Jahr 2019 in der Fachzeitschrift International Journal of Technology Assessment in Health Care
2016
Ansgar Gerhardus, Heinz Rothgang: Berninghausen-Preis in der Kategorie „Hervorragend gestaltete Lehrveranstaltung im Sinne des forschenden Lernens: im Master“ für die Veranstaltung „Themenfindung Forschungsprojekt"
Guido Schmiemann: 1. Preis des Deutschen Forschungspreises für Allgemeinmedizin (Lothar-Beyer Preis) für das Projekt „ICUTI: Immediate vs. conditional antibiotic treatment for uncomplicated urinary tract infections – a comparative effectiveness trial.“ (zusammen mit Arbeitsgruppen aus den allgemeinmedizinischen Abteilungen der Universitäten Hannover, Göttingen und Freiburg)
Guido Schmiemann: Förderpreis des Deutschen Forschungspreises für Allgemeinmedizin (Lothar-Beyer Preis) für die Dissertation „ManRück:Manualtherapie bei akuten unspezifischen Rückenschmerzen im hausärztlichen Setting - prospektive, multizentrische, Prä-Post-Interventionsstudie- Preisträgerin Dr. Lena Blase, Hannover (Betreuung der Arbeit Guido Schmiemann und Heidrun Lingner, MHH)
2014
Ansgar Gerhardus, Norbert Schmacke: 1. Preis der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin für die Arbeit "The end-of-life perspective in randomized-controlled-trials: advanced cancer as a paradigm" (zusammen mit Jan Gärtner, Vera Weingärtner, Stefan Lange, Elke Hausner, Steffen Simon, Raymond Voltz, Gerhild Becker)
Ansgar Gerhardus: Nominierung für den Berninghausen-Lehrpreis der Universität Bremen in der Kategorie „Hervorragend gestaltetes Seminar“ für das Seminar „Forschung zu neuen Versorgungsmodellen“
Guido Schmiemann, Julia Willers, Stefanie Götz: Nominierung für den Deutschen Preis für Patientensicherheit (4.Platz) für das Projekt "Förderung der interprofessionellen Kommunikation zwischen Apotheke-Arztpraxis im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit" (zusammen mit Gerd Burmester, Falk Hoffmann, Ulrich Weißenborn)
2013
Guido Schmiemann: Berliner Gesundheitspreis 2013 (3. Preis) mit dem Beitrag „Die neue Bremer Gesundheitsuntersuchung Ein neues Modell für eine evidenzbasierte Gesundheitsuntersuchung nach §25 SGB V“ (zusammen mit Günther Egidi, Jürgen Biesewig-Siebenmorgen)
2011
Guido Schmiemann: Förderpreis des Deutschen Forschungspreises für Allgemeinmedizin (Lothar-Beyer Preis) für das Projekt „Bremer Vorsorgeuntersuchung – ein neues Modell für den 'Gesundheits-Check-Up über 35“ (zusammen mit Günther Egidi, Jürgen Biesewig-Siebenmorgen)