Vorträge/Poster der Abteilung 5 Sozialepidemiologie
Vortrag / Poster
Bolte, G., 2023: Place matters for health equity. A public health perspective on environmental health inequalities, International Workshop PLACE - Reimagining public space designing and planning for COVID-19. Implications on health and wellbeing, Bartlett School of Architecture, UCL, London, in collaboration with the Department of European Planning Cultures, Technical University of Dortmund, virtual, Großbritannien, 07.03.2023
Bolte, G., 2023: Soziale Ungleichheiten, Klimawandel und Gesundheit aus einer Umweltgerechtigkeitsperspektive, 24. Jahrestagung des EbM-Netzwerks, Potsdam, Deutschland, 23.03.2023
Bolte, G.; Bunge, C., 2023: Umwelt- und Klimagerechtigkeit ist ohne Gesundheit nicht denkbar – Konzepte, empirische Evidenz und kommunale Praxisbeispiele aus Public Health-Perspektive, Kolloquium Umweltgerechtigkeit, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit & EnJustNetwork, Bremen, Deutschland, 19.01.2023
Hamilton, J.; Hallmann, A.; Baumgart, S.; Bolte, G., 2023: Stresstest Resilientes Quartier: Arbeitshilfe für die kommunale Praxis zur Förderung der Robustheit und Anpassungsfähigkeit bei Epidemien, Resiliente und gesundheitsfördernde Quartiersentwicklung – Forum der AG Gesundheitsfördernde Gemeinde- und Stadtentwicklung (AGGSE), Kongress Armut und Gesundheit, Berlin (online), Deutschland, 06.03.2023
Ahrens, J.; White, M.; Gudi-Mindermann, H.; Bolte, G., 2022: Assessment of social inequities in urban planning interventions, Stakeholder Forum, Mailand, Italien, 16.11.2022
Bolte, G., 2022: Environmental health inequalities in Europe – launching the inequality fact sheet series, Launch event (virtual), WHO Regional Office for Europe, Copenhagen, Dänemark, 16.02.2022
Bolte, G., 2022: Intersektionalität in der quantitativen Gesundheitsforschung: Aktuelle Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven, Online-Workshop „Intersektionalität: Potenziale und Herausforderungen für die Sozialepidemiologie“ der AG Sozialepidemiologie der DGSMP, DGMS und DGEpi, Bielefeld/Berlin, Deutschland, 31.03.2022
Bolte, G., 2022: Klima, Umwelt und Gesundheit im städtischen Kontext, Einführungvortrag bei der Autumn School “Gesunde und klimaresiliente Stadt(entwicklung)” der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG & AFS) in Kooperation mit dem IPP – Institut für Public Health und Pflege, Hannover, Deutschland, 10.10.2022
Bolte, G.; Mena, E., 2022: Novel sex/gender-sensitive and intersectionality-informed statistical methods for health monitoring, Symposium “Sex/gender-sensitive and intersectionality-informed methods to advance health equity: From research to practice, Brandenburg an der Havel, Deutschland, 09.12.2022
Bolte, G., 2022: Outlook: Sex/gender-sensitive and intersectionality-informed operationalization and data collection, Symposium “Sex/gender-sensitive and intersectionality-informed methods to advance health equity: From research to practice, Brandenburg an der Havel, Deutschland, 09.12.2022