Publikationen der Abteilung 3 Interdisziplinäre Alterns- und Pflegeforschung
Zeitschriftenbeitrag nicht referiert
Fleckinger, S.; Schmidt-Semisch, H., 2023: Zur Bedeutung der Ehrenamtlichkeit in der Palliativversorgung, in: Public Health Forum, 31 (1), S. 29 - 31, doi:10.1515/pubhef-2022-0100, 01.03.2023
Einig, C.; Ochmann, N.; Reinelt, T.; Richter, F.; Salm, M.; Schumski, L.; Thane, K., 2019: Kollegial meets digital: Digitale Lehrexperimente im Fachbereich 11 Human- und Gesundheitswissenschaften, in: Resonanz. Magazin für Lehre und Studium an der Universität Bremen, (Wintersemester 2019/20), S. 4 - 14, Link (Stand: 21.10.2019)
Fleckinger, S.; Schmidt-Semisch, H., 2019: Kommunale Sorgekultur. Gesundheitsförderung am Lebensende, in: Zeitschrift Impu!se für Gesundheitsförderung (102), S. 4 - 5, Link (Stand: 12.12.2020)
Görres, S.; Gräf, C., 2019: Delirium in der Langzeitpflege, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (7), S. 28 - 29
Görres, S.; Gräf, C., 2019: Familienwissen in der Pflege nutzen, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (10), S. 26 - 27
Görres, S.; Böbel, S., 2019: Genauer Blick auf Medikamente, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (1), S. 26 - 27
Görres, S.; Gräf, C., 2019: Gesund im Mund: Was hilft?, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (4), S. 32 - 33
Görres, S.; Gräf, C., 2019: Gesundheit von Pflegekräften fördern, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (8), S. 28 - 29
Görres, S.; Gräf, C., 2019: Hilft Cannabis bei Demenz?, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (5), S. 24 - 25
Görres, S.; Gräf, C., 2019: Kommunikation: Basis für gute Pflege, in: Altenpflege, Hannover: Vincentz Network, 44 (6), S. 28 - 29